OÖ Familienkarte Gemeindehighlights September - Oktober

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Die aktuellen Highlights mit der OÖ Familienkarte für die Monate September – Oktober 2022


Die OÖ Familienkarte bringt wieder jede Menge Vorteile für die oberösterreichischen Familien!




  • Fotowettbewerb „Familie – gemeinsam sind wir stark“
    Unser Leben wurde durch die Maßnahmen aufgrund der Covid-19-Pandemie auf den Kopf gestellt. Soziale Isolierung, Distance-Learning und geschlossenen Freizeiteinrichtungen haben stark in das Leben von Familien eingegriffen und belastet sie emotional und psychisch stark. Auch diverse weitere Krisen wirken oft belastend auf Familien, besonders auch auf die Kinder, ein. Mit dem Fotowettbewerb der OÖ Familienkarte soll die Bedeutung der Familie und deren Leistungen vor den Vorhang geholt werden. Unter dem Titel „Familie - gemeinsam sind wir stark“ können Fotos noch bis 11. September unter www.familienkarte.at/Fotowettbewerb online übermittelt werden. Genaue Infos und Gewinne auf www.familienkarte.at


  • Mit der WESTbahn zum halben Preis reisen!
    Für OÖ Familienkarten-Inhaber hält die WESTbahn noch bis 11. September sowie von 23. bis 31. Oktober eine besondere Überraschung parat: Der Karteninhaber sowie eine zweite erwachsene Begleitperson reisen zum halben Preis und alle auf der OÖ Familienkarte eingetragenen Kinder reisen gratis mit. Einfach Ticket online buchen, Gutschein downloaden, OÖ Familienkarte mitnehmen und die Reise kann beginnen. Der Halbpreis-Gutschein kann nur ein Mal eingelöst werden, für die Rückfahrt gibt es die bei Online-Buchung die dauerhaft gültige 10%-Ermäßigung. Infos: www.familienkarte.at.


  • Spiel und Spaß im Familien-Erlebnispark Urzeitwald von 28. August bis
    12. September
    Wer richtig Spaß haben will, kommt in den Urzeitwald. Der Erlebnispark mit seinen 25 Haupt-Stationen ist das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie. Von 28. August bis
    12. September kann das "Abenteuer Evolution" im Urzeitwald in Gosau mit der OÖ Familienkarte zum halben Preis erlebt werden. Der Familieneintritt für 2 Erwachsene und bis zu 2 Kinder (bis 14,9 Jahre) beträgt beispielsweise nur mehr 18 Euro (statt 36 Euro). Infos: www.familienkarte.at bzw. www.urzeitwald.at.


  • Oberösterreichs Familien live im Fußball-Stadion
    Um Familien den Zugang zu allen Spielen in den Amateurligen, sowohl Frauen- wie auch Herrenamateurligen zu erleichtern, können alle Meisterschafts- und OÖ Cupspiele von Inhabern der OÖ Familienkarte mit der ganzen Familie zum Einzeleintritt besucht werden. Zusätzlich gilt diese Aktion auch bei den Heimspielen des SK BMD Vorwärts Steyr, ausgewählten Spielen des FC Blau Weiß Linz und je einem ausgewählten Spiel des LASK, SV Guntamatic Ried, sowie des FC Red Bull Salzburg: Genaue Infos zeitgerecht auf www.familienkarte.at


  • Familien-Erlebnistag bei der Schnitzeljagd auf der Wurzeralm am 4. September
    Goldwaschen, Kneippen, Barfußchallenge und viele weitere Geschicklichkeitsstationen – das alles wartet am 4. September auf der Wurzeralm auf Klein und Groß. Entlang des einfachen Rundwanderweges können alle Gäste an mehreren Stationen Stempel sammeln, sich an den Erlebnisstationen versuchen und tolle Preise gewinnen.
    Zwei Elternteile und alle auf der Familienkarte eingetragenen Kinder bis 15 Jahre (JG 2007) zahlen den Vorzugspreis von 60 Euro*; ein Elternteil mit allen eingetragenen Kindern bis 15 Jahre (JG 2007) erhält das Ticket um 35 Euro*. Kombiticket für Jugendliche über 15 Jahre (JG 2006)*: 35 Euro Im Preis enthalten: Berg- und Talfahrt mit der Standseilbahn + Frauenkar inkl. aller Erlebnisstationen. Genaue Infos zeitgerecht auf www.familienkarte.at oder www.hiwu.at


  • Neues Leben am Sumerauerhof – eine Zeitreise für Groß und Klein
    Der Sumerauerhof in St. Florian zählt zu den größten Vierkanthöfen des oberösterreichischen Zentralraums. Neben den historischen Räumen werden nun auch neue Themenbereiche angeboten. Der Fokus liegt dabei auf der zunehmend bedrohten Natur und Umwelt. Vom Aussterben bedrohte Schaf- und Ziegenrassen, genauso wie weiße Barockesel warten auf die Streicheleinheiten durch junge Besucher. Abgerundet wird das Familien- und Ausflugerlebnis Sumerauerhof mit einem kreativen Naturspielplatz. Familiensonntag am Sumerauerhof: 4. September: „Wohnungsputz bei Meise und Star“ Eintrittspreis mit der OÖ Familienkarte: 12 Euro (statt 20 Euro), Saisonkarte um 26 Euro erhältlich; Genaue Infos auf www.familienkarte.at oder www.ooekultur.at 


  • Theater-Abos für die ganze Familie im Landestheater Linz
    Für Familien hat das Landestheater Linz in der neuen Saison ab September erstmals insgesamt sechs Abonnements für alle Eltern/Großeltern und ihre Kinder/Enkelkinder mit spannenden und auch nachdenklich machenden Veranstaltungen im Angebot: Weitere Infos zeitgerecht auf www.familienkarte.at.


  • Spaß und Abwechslung im JUMP DOME Linz zum Halbpreis
    Im JUMP DOME Linz finden sich zahlreiche Attraktionen für Klein und Groß. Egal ob Freestyle oder Performance-Trampoline, Riesen-Airbag oder Ninja Warrior-Parcours - im JUMP DOME Linz ist Spaß und Abwechslung garantiert. Der Trampolinpark bietet sowohl für die Kleinsten als auch für die Großen Abwechslung und immer wieder neue Herausforderungen. Für Inhaber der OÖ Familienkarte gilt vom 16. September bis 16. Oktober: 50 % Ermäßigung auf jeden Einzeleintritt, gültig von Montag bis Donnerstag. Preisbeispiele: Eintritt 60 Min: 9,50 Euro (statt 19 Euro) Eintritt 90 Min: 13,00 Euro (statt 26 Euro) Eintritt 120 Min:16,50 Euro (statt 33 Euro); Preise gelten für den regulären Einzeleintritt. Nur bei Bezahlung vor Ort! Nicht mit anderen Rabatten und Aktionen kombinierbar! Einmalige Kosten für Sprungsocken: 3 Euro. Mehr Infos zeitgerecht auf www.familienkarte.at oder www.jumpdome.at/Linz


  • Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn
    Im Herbst zeigt sich der Tiergarten Schönbrunn, von seiner farbenprächtigsten und schönsten Seite. Die zahlreichen im Frühjahr und Sommer geborenen Jungtiere erfreuen Groß und Klein und sorgen für Begeisterung. Dazu zählen unter anderem das Orang-Utan-Jungtier Kendari, das Giraffen-Kind Amari und die Zebra-Zwillinge. Im September und Oktober haben Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre freien Eintritt (statt 14 Euro) und Erwachsene zahlen 22 Euro (statt 24 Euro) bei Vorlage der OÖ Familienkarte. Weitere Informationen: www.familienkarte.at.


  • Abenteuer für Groß & Klein im IKUNA Naturresort
    Das IKUNA Naturresort ist ein außergewöhnlicher Ort für die ganze Familie. Hier kann man Spiel, Spaß und Action sowie die Natur (er)leben und mit allen Sinnen spüren. Schon beim Betreten des 200.000 m² großen Erlebnisparks mit über 90 Spielstationen kommen Klein und Groß gar nicht mehr aus dem Staunen raus. Auch für eine Pause zwischendurch ist gesorgt – auf den gemütlichen Liegestühlen und Parkbänken inmitten der Natur. Mit der OÖ Familienkarte kostet das Online-Familien-Ticket (gilt für 2 Erwachsene und bis zu 3 eingetragene Kinder) derzeit nur 39,50 Euro (statt 60 Euro). Das Ticket ist während der gesamten Saison 2022 einlösbar. Alle weiteren Informationen: www.familienkarte.at


  • Familienurlaub im ALPRIMA Aparthotel Hinterstoder
    Als Aparthotel der Extraklasse bietet es seinen Gästen als einzige Unterkunft dieser Art rund 330 Betten, aufgeteilt auf vier Häuser. Die komfortable Ausstattung mit eigener Küche und der Concierge-Service bieten alles, was man im Selbstversorger-Urlaub braucht. Dank seiner zentralen Lage ist das ALPRIMA Aparthotel der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge aller Art in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel. Bis
    1. November erhalten OÖ Familienkarten-Inhaber 20 % Ermäßigung auf die Apartmentpreise. Informationen: www.familienkarte.at.


  • 50 % Ermäßigung bei den Family Days im Ars Electronica Center am 24. und 25. September
    Für Kinder ist das Leben eine einzige Entdeckungsreise: Von spannenden und virtuellen Reisen durch das Universum über die Programmierung von Robotern und autonomen Fahrzeugen bis hin zu erstaunlichen Mikroorganismen und Musikinstrumenten ist im Ars Electronica Center alles dabei. Zu entdecken gibt es die Stationen im Kinderforschungs-labor und Familien basteln, musizieren, zeichnen, programmieren und experimentieren gemeinsam. Am 24. und 25. September zahlen Kinder 2,50 Euro (statt 5 Euro), Erwachsene 4,50 Euro (statt 9 Euro). Mehr Infos zeitgerecht auf www.familienkarte.at oder ars.electronica.art.  


  • Vortragsreihe „Erziehungsimpulse 2022“
    Die Vortragsreihe Erziehungsimpulse bietet eine gute Gelegenheit, sich Tipps und Anregungen von international anerkannten Experten zu den Themen Erziehung und Familie zu holen.
    -    Krisenzeiten - was Kinder fühlen, was Kinder brauchen - Referent: Dr. Claus Koch
    Donnerstag, 29. September 2022, 19.30 Uhr, Cordatushaus Wels, Martin Luther-Platz 1, 4600 Wels
    -    Bewegung – der Schlüssel zur gesunden Entwicklung - Referent: Dr. Erich Frischenschlager, Dienstag, 4. Oktober 2022, 19.30 Uhr, Energie AG Tower Linz, Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz
    -    Digitale Medien – die unsichtbare Macht - Referent: Martin Seidl, Dienstag,
    11. Oktober 2022, 19.30 Uhr, Star Movie Regau, Betriebsstraße 15, 4844 Regau
    Infos zum Vorverkauf auf www.familienkarte.at


  • Bogen gespannt und Pfeilflug ins Ziel
    Action, Spaß und ein unvergessliches Naturerlebnis sind garantiert, wenn die teilnehmenden Bogensportvereine am 8. und 9. Oktober OÖ Familienkarten-Inhaber mit einer Halbpreis-Aktion zum Besuch einladen. Mit dabei sind die Bogensportbetriebe in Schicklberg, Peilstein, Windischgarsten, Nußbach, Ampflwang, Ramingtal und Böhmerwaldpark. Weitere Details zu den teilnehmenden Bogensportvereinen bzw. –betrieben können zeitgerecht auf www.familienkarte.at nachgelesen werden.


  • Freizeitspaß auf Oberösterreichs Sommerrodelbahnen
    Die Sommerrodelbahn Grünberg, der Erlebnisberg Wurbauerkogel, die Speed-Gleit-Bahn Stoaninger Alm in Schönau/Mühlkreis und die Hirschalm laden vom
    30. September bis 2. Oktober OÖ Familienkarten-Inhaber zum Rodeln ein und warten mit tollen Preisermäßigungen. Alle Informationen können Sie zeitgerecht auf www.familienkarte.at nachlesen.


  • Das Salzkammergut zum Halbpreis bei einer Schifffahrt erkunden
    Die regionalen Schifffahrtsbetriebe am Attersee und am Mondsee und laden die Besitzer der OÖ Familienkarte von 23. bis 25. September ein, die beeindruckende Gegend rund um die wunderschönen Seen bei einer Schifffahrt zu erkunden. Je nach Betrieb fahren an diesem Wochenende nur die Kinder oder auch die Eltern zum halben Preis. Nähere Informationen zeitgerecht auf www.familienkarte.at.


  • Auf zum Baumkronenweg nach Kopfing und vom 10. bis 23. Oktober zum Halbpreis den Lebensraum Wald genießen
    Auf die kleinen Gäste wartet ein Spielplatz, der alle Kinderherzen höherschlagen lässt. Zu den Besonderheiten zählen unter anderem eine 50 m lange Tunnelrutsche, Trampolin, Riesenschaukel und Niederseilgarten. Sei es im märchenhaften Raum „Unfairytale“, in der „Zauberschule“ oder beim Pokern im „Oachkatzl’s Eleven“, die YouExit-Räume fordern eine Stunde lang die grauen Zellen heraus. Durch verschiedene Hinweise und Rätsel spielt man sich durch den Raum, öffnet Schlösser und Türen, bis man am Ende der Mission angelangt ist und sich die Freiheit wieder ehrlich verdient hat. Für alle auf der OÖ Familienkarte eingetragenen Personen gilt Familieneintritt: 16 Euro (statt 32 Euro) Mehr Infos: www.familienkarte.at oder www.baumkronenweg.at


  • Oberösterreichs Hochseilgärten laden ein
    Oberösterreichs Hochseilgärten laden am Aktionswochenende 17. und 18. September zu einer Halbpreisaktion für OÖ Familienkarten-Inhaber ein. Mit von der Partie sind der Waldhochseilpark GoRuck (Haag/Hausruck), Waldhochseilgarten am Gleinkersee (Windischgarsten), Outdoorcamp Nature Sports (Hinterstoder), Kletterwald Hirschalm. Weitere Infos sind zeitgerecht auf www.familienkarte.at nachzulesen.


  • Im September und Oktober zum Halbpreis ins Museum Salzburg
    Mit seiner einzigartigen Lage ist Salzburg immer eine Reise wert. Das Museum Salzburg lockt mit zwei tollen Ausstellungen: In der Ausstellung „Studio Geschichte – Nachhaltig genießen“ steht das Thema „Nachhaltig genießen“ im Mittelpunkt. Altem Geschirr wird neues Leben eingehaucht. Historische Rezepte zeigen erstaunliches Zukunftspotential und Mutige dürfen sich die Snacks der Zukunft auf der Zunge zergehen lassen. Die Ausstellung „Salzburg einzigartig – Geschichte(n) aus Stadt und Land“ liefert vielfältige Einblicke in die Kunst- und Kulturgeschichte Salzburgs. In einem Kinderparcours entdecken schon die jüngsten Besucher Salzburgs Einzigartigkeit und im Schwarzraum werden mit Taschenlampen Erze und Münzen entdeckt und kreative Köpfe kreieren ihren eigenen Salzburg-Comic. Im September und Oktober kostet das Familienticket (2 Erwachsene und Kinder unter 18 Jahre) für OÖ Familienkarteninhaber nur 9 Euro (statt 18 Euro). Mehr Infos: www.familienkarte.at.


  • Modellbaumesse Ried – freier Eintritt für Kinder am 15. Und 16. Oktober
    Die Faszination des Modellbaus wird bei der 14. Modellbaumesse in Ried erlebbar gemacht. Detailreiche und faszinierende Modellwelten begeistern Jung und Alt, actionreiche Vorführungen sorgen für ein einzigartiges Erlebnis und vielseitige Einkaufsmöglichkeiten mit einer großen Auswahl laden zum Stöbern und Shoppen ein. Mit der OÖ Familienkarte zahlen Erwachsene 10 Euro (statt 11 Euro), Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Elternteils: Freier Eintritt. Mehr Infos: www.familienkarte.at oder www.modellbau-ried.at


  • DINOLAND Schloss Katzenberg - der perfekte Familienausflug ins Innviertel
    Im DINOLAND Schloss Katzenberg begeben sich Familien auf eine Reise in ein längst vergangenes Erdzeitalter mit mehr als 70 lebensgroßen Dinosauriern, Skeletten und Fossilien. Alle Dinosaurier-Modelle wurden unter wissenschaftlicher Anleitung originalgetreu gefertigt. Einige können sich sogar täuschend echt bewegen und Geräusche von sich geben. Mit der OÖ Familienkarte gibt es für Familientickets einen Rabatt von 5 Euro. Buchung: nur online über OÖ-Ticket, Genaue Infos: www.dino-land.at oder www.familienkarte.at.


Alle Informationen zu den aktuellen Aktionen der OÖ Familienkarte finden Sie zeitgerecht auf www.familienkarte.at. Dort können Sie auch unseren Newsletter abonnieren und Sie werden immer rechtzeitig über alle Highlights informiert.


Gemeindehighlights (102 KB) - .PDF

08.08.2022